PROJEKTE
Distribution Center H&M
Typ |
Industriebau |
Bezeichnung |
Distribution Center Hennes & Mauritz |
Standort |
Hamburg |
Anschrift |
Rungedamm 49–53 |
Beschreibung |
Der Gebäudekomplex für eines der größten Distribution Center von H&M Hennes & Mauritz (370x180m) besteht aus Hochregallager, Produktionsgebäude, Abruflager und einem dreigeschossigen Büro- und Technikgebäude. Die per Lkw angelieferten Waren werden im Distribution Center gelagert, kommissioniert und für den Versand an H&M Shops zusammengestellt. Ein integriertes Abruflager (Calloff-Lager) ermöglicht die kurzfristige Belieferung der Shops mit nachträglich georderten Artikeln. Das Bauvorhaben wurde durch die GFB entworfen und die Genehmigungsplanung erstellt. Für die nachfolgende Ausführungsplanung und Realisierung zeichnet die Bremer AG verantwortlich. Das Controlling im Auftrag von H&M erfolgt durch die GFB. |
Entwurf |
Manuel Alvarez, Susanne Munzert |
Projektmanager |
Klaus-Rüdiger Schepers |
Mitarbeiter |
Florian Deppisch, Daniel Willfroth |
Visualisierung |
Arche Vision |
Statik |
Heider Ingenieure |
Haustechnik |
HBK Allesbau Koop. |
Bauphysik |
ITA Ingenieurgesellschaft für technische Akustik mbH |
Aussenanlagen |
Planungsbüro Hubert Hendel |
Bauherr |
CEREP Germany C GmbH |
Bauzeit |
2006–08 |
Realisierte Fläche |
115.000 m² |














